Weltunion der Vereine für Deutsche Schäferhunde WUSV

31.10.2025 - 10:12 Uhr

WUSV-Jugendmeisterschaft 2026

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der WUSV-Vorstand beschlossen hat, künftig eine WUSV-Jugendmeisterschaft anzubieten. Diese wird ab dem Jahr 2026 im Rahmen der WUSV-Weltmeisterschaft UNIVERSAL durchgeführt.

In vielen WUSV-Mitgliedsvereinen wird bereits jetzt die Jugend gefördert und mit Einführung einer WUSV-Jugendmeisterschaft möchten wir diese lobenswerten Bemühungen unterstützen.

Eine Teilnahme ist in den Prüfungsstufe FCI-IGP1, 2 oder 3 möglich. Die Jugendlichen werden ihre Hunde im Hauptstadion vorführen und von den amtierenden Richtern der WUSV-Weltmeisterschaft UNIVERSAL in der jeweiligen Abteilung bewertet. Die erzielten Ergebnisse aus den Abteilungen A, B und C werden in einer separaten Rangliste, speziell für die Jugend, aufgeführt. Somit stehen am Ende der Veranstaltung die WUSV-Jugendsieger IGP fest und werden entsprechend gewürdigt.

Die Jahre 2026 und 2027 betrachten wir als Einführungsphase und es wird kein Startgeld erhoben. Ebenfalls besteht keine Begrenzung der Teilnehmerzahl. In Kürze werden die Zulassungs- und Durchführungsbestimmungen auf der WUSV-Homepage unter www.wusv.org  aufgeschaltet.

Wir hoffen auf rege Beteiligung und bedanken uns bei den Verantwortlichen des V.D.H. – Vereniging van Fokkers en Liefhebbers van Duitse Herdershonden in den Niederlanden, die sich bereit erklärt haben, diesen neuen WUSV-Wettbewerb im Rahmen der WUSV-Weltmeisterschaft UNIVERSAL 2026 durchzuführen.

23.09.2025 - 09:38 Uhr

Leserbrief: Der Wettbewerb, der Form und Funktion vereint – und warum wir ihn stärker fördern müssen

Von: Shawn Brooks

Der WUSV-Universalsieger ist ein einzigartiger Wettbewerb innerhalb der Weltunion der Vereine für Deutsche Schäferhunde (WUSV). Kein anderes Event vereint so konsequent die wesentlichen Säulen unserer Rasse: Leistung (IGP-3), Gesundheit und Anatomie. Hier wird nicht nur geprüft, wie arbeitsfähig ein Hund ist, sondern auch, wie gesund und anatomisch korrekt er gebaut ist. Es ist der Wettbewerb, der den Deutschen Schäferhund in seiner ganzen Vielseitigkeit widerspiegelt – und dennoch sind die Teilnehmerzahlen seit Jahren erschreckend niedrig.

 

22.09.2025 - 10:05 Uhr

Editorial 09/2025

Hier finden Sie das Editorial aus der SV-Zeitung.

16.09.2025 - 14:19 Uhr

Information WUSV-Weltmeisterschaft IP 2025

Sehr geehrte Damen und Herren

Werte WUSV-Mitgliedsvereine

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass Herr Daniele Strazzeri nicht als Volontär-Richter anlässlich der WUSV-Weltmeisterschaft IP 2025 und als Richter für die Sparte Schutzdienst an der WUSV-Weltmeisterschaft IP 2026 amtieren wird. Der WUSV-Vorstand hat Herrn Volker Behrens aus Deutschland für die Ausübung der vorgenannten Richterämter in den Jahren 2025 und 2026 ernannt.

Wir bitten um Kenntnisnahme.

DER WUSV-VORSTAND

25.08.2025 - 10:17 Uhr

Editorial 08/2025

Hier finden Sie das Editorial aus der SV-Zeitung.

11.08.2025 - 11:51 Uhr

Wiederwahl Präsident der FCI - Dr Tamás Jakkel

Wir gratulieren Herrn Dr Tamás Jakkel zur Wiederwahl als Präsident der FCI.

Wir wünschen ihm alles Gute für die Fortsetzung seiner Arbeit für die Fédération Cynologique Internationale.

Diese Wiederwahl ist eine gute Nachricht für die weltweite Hundefreundegemeinschaft.

Unter dem Dach der FCI finden Hundebesitzer aus aller Welt ihr Zuhause – die Organisation bringt Hunde und Menschen zusammen. Angesichts seiner 51-jährigen Erfahrung im Bereich der Rassehunde ist dies die beste Wahl, die die FCI treffen konnte.